Im Bild (v.r.n.l.) das NEOS Kandidatentrio GR Anton Platt, Sabine Schober und GR Christoph Müller
NEOS Perchtoldsdorf stellte
ihr Wahlprogramm vor
In einem Pressegespräch stellten sich die drei Perchtoldsdorfer Spitzenkandidaten der NEOS für die Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2025 vor: Anton Platt (66, Unternehmendberater), Sabine Schober (64, Unternehmensberaterin) und Christoph Müller (28, Student) präsentierten dabei auch gleich die Eckpunkte ihrer Gemeindepolitik. „Wir wollen die Weichen für die Zukunft stellen“, so Anton Platt, „wir wollen Perchtoldsdorf nicht nur verwalten, sondern die Attraktivität erhöhen“. Geschehen soll dies durch ein umfassenderes Verkehrskonzept, bei dem den Teilnehmern die Wahlfreiheit der Verkehrsmittel bleibt.
Die Ortbelebung ist für Sabine Schober ein wichtiger Punkt. Für sie wäre die Umgestaltung des Marktplatzes zu einer Piazza nach italienischem Vorbild auch mit geringen Mitteln machbar. Dafür sollten Parkplätze wegfallen und Autos mit maximal 20 km/h über den Marktplatz rollen dürfen.
Ein weiterer wichtiger Punkt im Programm der Neos ist leistbares Wohnen. „Viele junge Menschen müssen wegziehen, weil das Wohnen hier einfach zu teuer ist“, so Sabine Schober. “Wir wollen den Jungen eine Perspektive bieten, ”, sagt Christoph Müller und schlägt vor, bestehende Wohnhäuser aufzustocken um mehr und günstigeren Wohnraum anbieten zu können.
Auch der viergleisige Ausbau der Südbahn zwischen Wien und Mödling wird von den Neos unterstützt, weil sie darin eine Chance für den öffentlichen Nahverkehr sehen. Derzeit sind die Neos mit drei Mandaten im Gemeinderat vertreten. Am 26. Jänner rechnen sie nicht nur mit einem Wiedereinzug in den Gemeinderat, sondern hoffen, diesmal sogar ein viertes zu schaffen.
Michael Stenzel
Kommentar schreiben